Textilien in der Türkei produzieren & nach Deutschland einführen – das erwartet Unternehmer
Share
🇩🇪🇹🇷 Zollfreiheit durch die Zollunion zwischen EU und Türkei
Die gute Nachricht zuerst:
Die Türkei gehört zur Zollunion der EU. Das bedeutet:
✅ Keine Zollgebühren auf Textilien (sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind)
✅ Nur die Einfuhrumsatzsteuer (19 %) fällt an
✅ Kein langwieriger Importprozess wie bei Fernost-Produktion (z. B. aus China)
📦 Was braucht man für die zollfreie Einfuhr?
Damit du von der Zollfreiheit profitierst, braucht dein Produzent folgende Dokumente:
• EUR.1 Warenverkehrsbescheinigung
➝ Das wichtigste Dokument für den zollfreien Handel mit der Türkei
• Handelsrechnung & Packliste
• Optional: Langzeitlieferantenerklärung (bei regelmäßigen Lieferungen)
Polat Textil achtet darauf, dass unsere Partner alle Papiere korrekt ausstellen. Du bekommst eine lieferfertige Ware mit vollständiger Dokumentation.
💶 Was Unternehmer bei der Einfuhr beachten müssen
📌 1. Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)
Auch wenn keine Zölle anfallen, berechnet der Zoll die 19 % EUSt auf den Warenwert.
Die gute Nachricht: Als Unternehmen kannst du diese Steuer beim Finanzamt voll absetzen.
📌 2. Lieferzeiten & Transport
Die Türkei liegt nahe an der EU, was viele Vorteile bringt:
• kürzere Lieferzeiten (LKW oder Zug, ca. 5–10 Tage)
• einfache Speditionsabwicklung
• geringere Umweltbelastung als See- oder Luftfracht aus Fernost.
📌 3. CE-Kennzeichnung oder Pflegekennzeichnung?
Für Textilien ist keine CE-Kennzeichnung notwendig – aber:
• Pflegehinweise (nach EU-Norm) sind Pflicht
• Auch Materialzusammensetzung und Herkunftsangabe müssen klar erkennbar sein
➡️ Unsere Partner produzieren bereits für deutsche Marken und kennen diese Anforderungen.
📌 4. Verpackungsgesetz (VerpackG)
Als Importeur und Händler in Deutschland musst du dich bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registrieren – wenn du Verpackungen in Umlauf bringst (z. B. Kartons oder Polybags).
🧩 Fazit: Produktion in der Türkei + Einfuhr = unkompliziert & effizient
Mit einem zuverlässigen Partner wie Polat Textil hast du:
• keinen Papierkramstress
• geprüfte Hersteller
• transparente Kosten
• professionelle Begleitung von Anfang bis Ende
📩 Du willst mehr erfahren?
Wir vermitteln dir nicht nur die passende Produktion in der Türkei –
wir begleiten dich auch durch den Einfuhrprozess und beraten dich ehrlich.
oder schreibe uns direkt bei Instagram: @polattextil.de